Home - Internet - Webdesign - HTML - Links formatieren mit CSS
Hinweis: Für den hier dargestellte Inhalt ist nicht der Betreiber der Plattform, sondern der jeweilige Autor verantwortlich. Falls Sie Missbrauch vermuten, bitten wir Sie, uns unter missbrauch@it-academy.cc zu kontaktieren. [Druckansicht] [Als E-Mail senden] [Kommentar verfassen] Einleitung Das Anpassen von Linkfarben ist nicht nur nützlich um die Farbe der Links anzupassen am Hintergrund (für die Lesbarkeit), sondern auch zum Einteilen der Links. So kann man zum Beispiel E-Mail-Links eine andere Farbe geben als die Navigationslinks, und diese wiederum eine andere Farbe als externe Links. Dies ist mit CSS relativ einfach zu bewerkstelligen:
Hier wird für Links eine Klasse namens Test deklariert. Es gibt hierbei 5 verschiedene Deklarationen:
<a href="http://" class="test"> Einige Beispiele: Test1 Test2 Test3 Test4 Anmerkung: wenn den Links keine Klasse zugewiesen werden, dann bekomme alle Links die allgemeine Definition. Hierbei wird in der CSS-Datei kein Klassenname angegeben. Anschließend sollte man die CSS-Definitionen in einer separaten Datei anlegen, so dass man nachher nur eine Datei ändern muss: <head> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="formate.css"> </head> Die Datei nennt sich hier formate.css. Und zuletzt noch ein kleiner Tip: wenn ein Link aus mehreren Wörtern besteht, könnte es sein dass diese nicht auf der selben Linie stehen. Daher sollte man die Leerzeichen ersetzen durch & nbsp; (ohne Leerzeichen zwischen & und nbsp;). Das steht für Non Breaking SPace und sorgt dafür, dass Wörter die hierdurch verbunden sind, immer zusammen bleiben.
|
![]() ![]() ![]()
Autoren:04603
Artikel:00815 Glossar:04116 News:13564 Userbeiträge:16556 Queueeinträge:06267 ![]()
Projektsteuerung statt Anwesenheitskontrolle
MONDroid - your monitoring Solution for Android with PRTG-Support Red-Hosting jetzt mit erweitertem Shop-Webhosting-Angebot [Mehr News] ![]()
Ihre Anforderungen an ein Online-Zeiterfassungs-Produkt?
|