Home - Betriebssysteme - Windows - Anwendungssoftware - Msconfig - Windows-Start Konfiguration
Hinweis: Für den hier dargestellte Inhalt ist nicht der Betreiber der Plattform, sondern der jeweilige Autor verantwortlich. Falls Sie Missbrauch vermuten, bitten wir Sie, uns unter missbrauch@it-academy.cc zu kontaktieren. [Druckansicht] [Als E-Mail senden] [Kommentar verfassen] Dieses Problem entsteht meist dadurch, dass diverse neu installierte Programme, automatisch etwaige kleine Applikationen in den Autostart von Windows einbauen. Allerdings werden auch nach der Windows Installation einige unnötige Programm automatisch nach jedem Start geladen. Es existiert nun eine kleine Applikation, mit welcher das System ein wenig konfiguriert werden kann und mit welcher auch das genannte Problem gelöster werden kann. Dies ist "msconfig". Die Verwendung wird nur für fortgeschrittene Benutzer empfohlen. Um das Programm zu öffnen klickt man auf Start - Ausführen und tippt in der Kommandozeile "msconfig" ein. Nach Bestätigung öffnet sich das Systemkonfigurationsprogramm. Die ersten 5 Registrierkarten sollten nur Benutzer verändern, die sich
genauer auskennen. Für das "Startproblem" interessant ist die
Registrierkarte Systemstart. Wichtig: Deaktivieren sie nur die Programme, von denen sie wissen, dass sie sie nicht brauchen !!! (bekannte Dateinamen)
|
![]() ![]() ![]()
Autoren:04516
Artikel:00815 Glossar:04116 News:13565 Userbeiträge:16552 Queueeinträge:06254 ![]()
Projektsteuerung statt Anwesenheitskontrolle
MONDroid - your monitoring Solution for Android with PRTG-Support Red-Hosting jetzt mit erweitertem Shop-Webhosting-Angebot [Mehr News] ![]()
Ihre Anforderungen an ein Online-Zeiterfassungs-Produkt?
|